European Data Summit
Am 17. bis 19. April 2024 findet der European Data Summit in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung und in der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin statt. In dieser Data InnoNation Reise wird das Zusammenspiel der verschiedenen Bausteine des neuen Rechtsrahmens - EU Data Act, EU AI Act, GDPR - mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kritisch analysiert und aufgezeigt, wie der Wandel in Europa mit innovativen datenbasierten Lösungen vorangetrieben werden kann.
Europa gilt derzeit als Vorreiter bei der Digital- und Datenregulierung. Gleichzeitig hinken europäische Unternehmen jedoch bei der Entwicklung und Skalierung wettbewerbsfähiger datenbasierter Geschäftsmodelle im Vergleich zu den USA und China hinterher. Der neue EU-Rechtsrahmen zielt darauf ab, den Zugang zu Daten gerechter und wettbewerbsfähiger zu gestalten und gleichzeitig die Nutzung von Daten insgesamt zu steigern.
Mit dem European Data Summit 2024 – "Enabling Innovation. Boosting Competition.", veranstaltet von der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Bundesverband der Deutschen Industrie, soll verdeutlicht werden, dass Europa seine internationale Wettbewerbsfähigkeit nur durch innovative datengetriebene Lösungen erhalten kann. Um eine Data InnoNation zu werden, bedarf es Vertrauen in Europas Innovationsfähigkeit, einen klaren Regulierungsansatz und eine praktikable Durchsetzung der geltenden gesetzlichen Regeln.